Produkte / Produzenten
Im Punkt 6 der Richtlinie „Erhaltung und Instandsetzung von Bauten aus Beton und Stahlbeton“ (Ausgabe August 2019) werden die Anforderungen an Instandsetzungsprodukte definiert, denen bei Erfüllung dieser die Österreichische Vereinigung für Beton- und Bautechnik das Gütezeichen „Instandsetzungsfachbetrieb“ gemäß Punkt 10 verleiht.
Das Gütezeichen wird für folgende Arten von Instandsetzungsprodukten vergeben:
- Hydrophobierung
- Imprägnierung
- Anstriche bei Frostbelastung (XF3)
- Anstriche bei Frost-Taumittel-Belastung (XF4)
- Beschichtungen gering rissüberbrückend, frostbeständig (XF3)
- Beschichtungen gering rissüberbrückend, Frost-Taumittel-beständig (XF4)
- Beschichtung hoch rissüberbrückend, Frost-Taumittel-beständig (XF4)
- Instandsetzungsmörtel R2
- Instandsetzungsmörtel R2, die der Witterung, aber keinem Frost-Taumittelangriff ausgesetzt sind.
- Instandsetzungsmörtel R2, die Frost-Taumittel-Angriff ausgesetzt sind.
- Instandsetzungsmörtel R3
- Instandsetzungsmörtel R3, die der Witterung, aber keinem Frost-Taumittelangriff ausgesetzt sind.
- Instandsetzungsmörtel R3, die Frost-Taumittel-Angriff ausgesetzt sind.
- Instandsetzungsmörtel R4
- Instandsetzungsmörtel R4, die der Witterung, aber keinem Frost-Taumittelangriff ausgesetzt sind.
- Instandsetzungsmörtel R4, die Frost-Taumittel-Angriff ausgesetzt sind.
Durch das Vorweisen des entsprechenden Gütezeichens haben die Auftraggeber die Sicherheit, qualitativ hochwertige Materialien für die Instandsetzungsarbeiten zu erhalten.